Beschreibung: |
Den Weg des Herzens gehen
Jahreskurs Spiritual Care – Die religiöse und spirituelle Dimension in der Begleitung
Anmeldung
Freiwillige Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden ist bereichernd und anspruchsvoll. Sie löst bei den Begleitenden selbst viel aus und berührt existentielle Themen des Lebens. In dieser Fortbildung geht es darum, durch Selbstreflexion, Erfahrungsaustausch und Auseinandersetzung mit der eigenen Spiritualität, den persönlichen Freiraum in der Begleitung zu erweitern.
Der Kurs dauert ein Jahr, während dem sich die Teilnehmenden auf einen Weg mit sich selbst machen und im Dialog mit anderen Freiwilligen und der Kursleitung sind.
Kursmodule und Daten
- Samstag, 20. März und Sonntag, 21. März 2021 (ca. 10.00-16.00 Uhr mit Übernachtung)
PERSÖNLICHE HINFÜHRUNG
Biografiearbeit, eigene Spiritualität, Dasein – für das Gegenüber und für mich selbst, Umgang mit Grenzerfahrungen und Blockaden, Reflexion der eigenen Rolle als Begleiterin oder Begleiter.
- Samstag, 5. Juni 2021 (9.00-12.00 Uhr)
GRUPPENSUPERVISION
- Samstag, 30. Oktober 2021 (9.00-16.30 Uhr)
REFLEXION
Einführung in die jüdisch-christliche Sicht des Sterbeprozesses. Dialog über persönliche Erfahrungen, Spiritualität und Sterben in verschiedenen religiösen Traditionen, Aufgaben und Vorgehen der Seelsorge. Persönliche Standortbestimmung.
- Samstag, 15. Januar 2022 (9.00-12.00 Uhr)
GRUPPENSUPERVISION
- Samstag, 26. März 2022 (9.00-17.00 Uhr)
INTEGRATION
Vertiefung der eigenen Erfahrungen: Was habe ich gelernt? Was bedeutet das für meinen persönlichen Stil in der Rolle als freiwillige Begleiterin in der Palliative Care? Was ist die Herausforderung für mich in Zukunft? Abschiedsritual.
- VERTIEFUNGEN ZWISCHEN DEN MODULEN
2 Intervisionseinheiten in Kleingruppen, Tagebuch und Literaturstudium
Referentin/Referent
- Madeleine Lehmann
- Pascal Mösli
Ort
- 1. Modul: Thielle
- Weitere Treffen: Katholische Kirche Region Bern, Haus der Begegnung, Mittelstrasse 6a, Bern
(Änderungen vorbehalten - Schutzmassnahmen Covid-19)
Anmeldeschluss verlängert bis 31.1.2021
Ausführlicher Kurs-Flyer als PDF
|