Aktuelle Veranstaltungen
Informationsveranstaltung "Tree of life"
Im vergangenen Jahr wurde in Südafrika durch ein Team von Afrikanern und Schweizern das Projekt Tree of Life Children & Youth Ministry gegründet. Sein Ziel ist es, grundlegende Hilfe für aus ärmsten Verhältnissen stammende Kinder zu bieten, sowie Unterstützung, Führung, Ausbildung und Lehre für Kinder und Jugendliche. Die Begleitung auf dem Weg des Erwachsenwerdens basiert auf der Hilfe des Glaubens und dem Vertrauen in Jesus Christus.
Dieses Projekt wird 2025 von der Kirchgemeinde Signau mit der Jahressammlung unterstützt – Ende Februar haben wir ja in der Gemeinde einen Einzahlungsschein verschickt. Gerne möchten wir das Projekt einer breiteren Öffentlichkeit vorstellen und laden ein zum Informationsabend im Pfarrstöckli Signau am Dienstag, 6. Mai, 20.00 Uhr. Lukas Blaser aus Bärau, der bei der Entstehung vor Ort mitgewirkt hat, stellt uns das Projekt «Tree of life» vor; mit lebensnahen Bildern und Videos werden wir einen Eindruck von der Realität im Leben der Kinder in der Region Pretoria / Südafrika erhalten. Der Besuch dieser sehr spannenden Informationsveranstaltung ist kostenlos.
Filmnacht in der Kirche Signau
Im Rahmen der langen Nacht der Kirchen, einer schweizweiten Aktion, in der am Freitag, 23. Mai viele Kirchen offen bleiben, wird vielerorts ein vielfältiges Programm geboten, das zu Gemeinschaft und Begegnung, Altvertrautem und Neuem einlädt.
In unserer Kirche wird - wiederum in schöner Zusammenarbeit mit der Kirchgemeinde Eggiwil - die beliebte Filmnacht durchgeführt, mit Popcorn, Glace und Getränken. Der Eintritt zur Filmnacht ist gratis!
Programm:
19.00 Uhr: «Den Himmel gibt’s echt»
Ein vierjähriger Junge, Sohn eines Pfarrers in Nebraska USA, sagt, er habe während einer Notoperation den Himmel erlebt. Er beschreibt seiner Familie, wie er nach unten schaute und sah, wie der Arzt arbeitete, seine Mutter die Menschen im Wartezimmer aufforderte zu beten und sein Vater in einem anderen Raum laut Gott anflehte, ihn nicht sterben zu lassen. Durch seine weiteren Erfahrungen und Begegnungen im Himmel ist sein Vater mit dem Dilemma konfrontiert, ob die Nahtoderfahrung seines Sohnes echt oder nur eine Halluzination war.
21.15 Uhr: «Stadt der Engel»
Mitten unter den Menschen bewegen sich Engel. Sie sind unsichtbar, können sich aber, wenn sie es wollen, auch sichtbar machen. Seth ist einer von ihnen in Los Angeles. Abgesehen von wenigen Situationen, in denen sie Menschen durch Berührung zu bestimmten Gedanken anstossen können, sind sie nur Beobachter und begleiten vor allem sterbende Menschen in die „andere Welt“. Sie können die Gedanken der Menschen lesen, sprechen jede Sprache und hören bei Sonnenauf- und Untergang dem himmlischen Chor zu, können jedoch keinerlei körperliche Empfindungen wahrnehmen. Was aber geschieht, wenn sich ein Engel auf einmal verliebt?

_____________________________________________________________________________________
Herzlich willkommen bei der Kirchgemeinde Signau!
Sie finden hier alle aktuellen Veranstaltungen und darüber hinaus viele Informationen zu unserer Kirchgemeinde mit ihrem breitgefächerten Angebot.
Unsere Kirchgemeinde ist eine der über zweihundert Kirchgemeinden, die zu den Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn gehören. Die Kirchgemeinde Signau mit ihren rund 2500 Gemeindegliedern umfasst die beiden Dörfer Signau und Schüpbach und liegt im Oberemmental, direkt an der Verkehrsachse Bern-Langnau-Luzern.
Die Kirche ist romanischen Ursprungs, erfuhr später eine leichte gotische Überhöhung, währenddem die heutige Form auf die grosse Renovation im Jahre 1850 zurückgeht; spätere Innen- und Aussenrenovationen erfolgten in den Jahren 1937/38, 1978 und 2001. Sie thront auf einer ummauerten Terrasse über dem Dorf und bildet, zusammen mit dem aus dem Jahre 1742 stammenden Pfarrhaus und dem als Kirchensäli dienenden Pfarrstöckli eine imposante Gruppe.
Seit dem 1. November 1992 wirkt Pfr. Stephan Haldemann (mit einem 100%-Pensum) mit viel Freude und Befriedigung in der Kirchgemeinde Signau. Neben den allgemeinen und vielfältigen pfarramtlichen Aufgaben (Verkündigung, Kasualien, Seelsorge und Unterricht) liegt ihm besonders die Altersarbeit in ihren verschiedenen Facetten am Herzen. Zusammen mit seinem Ehemann Jürg Wenger bewohnt er das durch eine Holzbrücke mit der Kirche verbundene stattliche Pfarrhaus; es ist ihnen ein Anliegen, die Türen des Pfarrhauses - und somit auch ihre Herzen - für ihre Gemeindeglieder immer offen zu halten, zu jeder Zeit, für jedes Problem.
Seit 1.4.2025 ist Teilzeitpfarrer Simon Taverna neu (bzw. wieder) im Amt. Wir freuen uns sehr, dass es damit einen nahtlosen Übergang in der Teilzeit-Pfarrstelle geben wird. Pfr. Simon Taverna - er ist 42 Jahre alt und wohnt mit seiner Frau und zwei Kindern in Niederwangen - wird zu 25% bei uns in Signau (und ab Neujahr 2026 zusätzlich zu 20% in Eggiwil) tätig sein. Seine Arbeitsfelder beinhalten hauptsächlich Gottesdienste und kirchliche Handlungen sowie KUW-Unterricht, je nach Gemeinde eher mit dem ersteren oder dem zweiten Schwerpunkt.